top of page

Berichte C-Junioren

31.01.2023

Anerkennung für Zauberfußball bei den Hallenkreismeisterschaften. Schömberg gewinnt Silbermedaille

Ein Teil unserer C- Jugend reiste letzten Samstag zum Finalturnier der C2 Hallenkreismeisterschaft nach Pforzheim. Austragungsort der diesjährigen Meisterschaft des Pforzheim-Enzkreis, organisiert durch den Badischen Fußballverband, war die Sporthalle der Ludwig-Erhard Schule. Das Turnier umfasste neben der Vorrunde auch direkt die Endspiele im KO-System. Entsprechend hochmotiviert und mit dem Ziel das Turnier bestmöglich abzuschneiden, stellte Hüseyin Konu sein Team auf das Bevorstehende ein. Das erste Spiel bestritt die Mannschaft gegen die Sportfreunde des Phönix Würm. Ein zäher Gegner der es wusste sich teuer zu verkaufen und unseren Jungs das Durchkommen immer wieder erschwerte. Nicht nur an der Stelle wurde deutlich, dass andere Vereine in puncto Hallentraining die besseren Bedingungen hatten und sich schneller auf der ungewohnt großen Fläche zurecht fanden. Dennoch versuchte der TSV das Zepter in die Hand zu nehmen und spielte sich dank fairem Budenzauber schnell in die Herzen der zahlreichen Zuschauer. Noch mehr Sicherheit holte sich die Mannschaft nach der verdienten 1:0 Führung, welche nach Abpfiff den Endstand bedeutete. 

Der Turnierstart war damit geglückt! Äußerst lobenswert ist hier die eigene Defensivarbeit, die maßgeblich zum Auftaktsieg beigetragen hat. Im zweiten Spiel durfte man sich mit dem JFV Straubenhardt messen und ging als deutlicher Sieger mit 3:1 vom Feld. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen war der Einzug ins Viertelfinale vorzeitig erreicht. Beflügelt durch die exzellenten Auftaktspiele, konnte unser Team auch hier den nächsten Gegner schlagen. Eine weitere Jugendmannschaft des JFV Straubenhardt, welche sich zwar noch gegen die Schömberger Jungs ins Neunmeterschießen rettete, doch dann mit 0:3 die Segel strich. Für den TSV Schömberg folgte sodann der Einzug ins Halbfinale. Auch hier standen erneut Kicker aus der Gemeinde Straubenhardt auf dem Plan. In einem heißen aber äußerst fairen Fight von beiden Teams ging es um das begehrte Finalticket. Chancen auf beiden Seiten folgten im Minutentakt und die Spannung in der Halle erreichte ihren Zenit. Immer wieder schafften es beide Teams sich durchzusetzen, doch die Defensive des TSV hielt zusammen und konnte sich auf die inzwischen eingeschossenen Vorderleute verlassen. Endstand auch gegen die zuletzt verbliebenen Straubenhardter war ein knapper aber in der Höhe vollkommen verdienter 2:0 Sieg. Der Traum vom Finale wurde somit tatsächlich war! Im Endspiel stand man dem FV Niefern gegenüber, eine Mannschaft die uns v.a. im athletischen Bereich überlegen war und ebenfalls eine weiße Weste bis zum Finaleinzug vorzuweisen hatte. Auf unserer Seite hingegen mussten wir nach dem Halbfinale die beiden Offensivkräfte Jeton und Yusuf verletzungsbedingt ersetzen. Ohne Sturmspitzen war unser Team daher ausnahmslos auf die Defensive fokussiert und musste sich am Ende leider geschlagen geben. Das Gefühl der Enttäuschung war natürlich innerhalb der Mannschaft zu spüren aber was die Jungs an diesem Tag präsentierten war absolute Spitzenklasse. Die Jugendfußballarbeit beim TSV Schömberg zeigte sich damit erneut von seiner besten Seite und erhielt dafür nicht nur vom Erstplatzierten entsprechend Lob und Applaus bei der Siegerehrung. Auch die Verantwortlichen des Badischen Fußballverbandes, in Person von Regina Schendel (Stellvertretende Kreisvorsitzende und Kreisjugendleiterin), sowie Frank Wolf (Kreisjugendausschuss) beglückwünschten die jungen Spieler zum erfolgreichen Abschneiden und betonten insbesondere deren Verhalten auf und neben dem Platz. Auch als Verein blicken wir hier auf goldene Jahrgänge und wünschen den jungen Kickern noch viel Erfolg unter der grün-weißen Vereinsfahne.

bottom of page